Sommer
Workshop KALLIGRAFIE mit Yingmei Duan am 3. Juli 2025
in CIMIOTTI’s Garten Schulstraße 1a, 56743 Mendig
Am 3. Juli bot Yingmei Duan einen Kalligrafie-Workshop für Jung und Alt in Cimiotti’s Garten an.
Mit Tusche und chinesischem Pinsel wurde das Schriftzeichen Glück, über das die Teilnehmer bei diesem Workshop mehr erfuhren, auf spezielles Papier geschrieben. Das Zeichen „福“ hat in der chinesischen Kultur eine tiefe Bedeutung und symbolisiert Glück und Wohlstand. Es steht nicht nur für den Wunsch nach einem guten Leben, sondern ist auch ein wichtiger Teil der chinesischen Tradition.
Zum Frühlingsfest kleben viele Menschen das Zeichen „福“ an Türen und Fenster, um sich Glück für das neue Jahr zu wünschen. In der Kalligrafie ist es ein beliebtes Motiv, und auch in Kunstformen wie Malerei, Scherenschnitt, Schnitzerei und Stickerei ist es weit verbreitet. So wird die „福“-Tradition von Generation zu Generation weitergegeben.
Das Angebot fand in Kooperation mit dem Kunstpavillon Burgbrohl statt. Die Künstlerin war dort vom 30. Juni bis 5. Juli zu dem Kunstprojekt RENT AN ARTIST eingeladen worden.
Yingmei Duan wurde 1969 in China geboren und lebt in Braunschweig. In ihren Anfängen gehörte sie zur chinesischen Avantgarde und lebte in Beijing im legendären Künstlerviertel East Village. 1995 nahm sie an der Performance „To add one meter to an anonymous mountain“ teil, die inzwischen zu einem Klassiker der chinesischen Moderne geworden ist. Zur reinen Performancekünstlerin wurde sie unter dem Einfluss von Marina Abramovic, bei der sie von 2000 bis 2004 an der HBK in Braunschweig studierte. Dort studierte sie auch im Bereich Film bei Birgit Hein und bei Christoph Schlingensief. In den letzten 25 Jahren hat Yingmei Duan in ihrer performativen Praxis schwerpunktmäßig interaktiv gearbeitet und das Medium Performance in Forschungsarbeiten umfassend untersucht. Sie hat sich auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen, Festivals und Workshops mit ihren Kulturprojekten einen Namen gemacht.
Für den Spätsommer plant KulturVereint e.V. erstmals eine Veranstaltung, die vor allem bildenden Künstlern, der Literatur, aber natürlich auch der Musik eine Bühne geben soll. Aktuell befindet sich die Veranstaltung noch in der Vorbereitung und interessierte Künstler oder Kunsthandwerker, die sich beteiligen möchten, können gerne hierzu mit dem Kulturverein Kontakt aufnehmen - einfach per Mail an Vorstand@kulturvereint.org !